Ob für den morgendlichen Frühstückskaffee oder das Lieblingsmüsli – mit dem handgetöpferten Geschirr von Mindly Ceramics lässt es sich wunderbar in den Tag starten.
Das Tiroler Unternehmen, mit Sitz in Absam, vertreibt alltagstaugliche Töpferware, hergestellt in liebevoller Handarbeit von unabhängigen KünstlerInnen. Die Kollektionen beinhalten derzeit Kaffeebecher und -Tassen, Schüsseln und Dessert-Teller. Die Preise liegen zwischen 25 und 29 Euro pro Stück. Online erhältlich über mindly-ceramics.com und auf ausgewählten Märkten.
„Unser handgetöpfertes Geschirr ist für alle, die Handgemachtes und nachhaltig Produziertes wertschätzen und lieben. Für alle, die ein ausgeprägtes Gespür und Sinn für Design haben, die nichts von der Stange haben möchten und nichts von billig hergestellter Massenware halten“
„Achtsam oder mindfully bedeutet für uns, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und bewusster zu konsumieren, jedes Lebewesen und unsere Umwelt mit Respekt zu behandeln und uns selbst gegenüber gut und treu zu sein“, erklärt Daniel Zanger, Inhaber von Mindly Ceramics. „Dazu gehört natürlich auch die Verwendung von nachhaltiger Verpackung und klimafreundlicher Versand“, so Daniel Zanger weiter.
Verena Schmied fügt ergänzend hinzu: „Es ist uns wichtig, faire Bedingungen für alle zu schaffen und immer offen und ehrlich miteinander zu sein – gegenüber Kunden wie PartnerInnen gleichermaßen. Unsere Mission ist nicht nur Geschirr zu verkaufen, sondern auch die KeramikerInnen zu unterstützen und ein neues Bewusstsein für dieses wunderbare Handwerk zu erzeugen.“
Die Menschen hinter den Produkten in der Vordergrund zu rücken, ist ein zentraler Punkt der Unternehmensmission. Alle Mindly KooperationspartnerInnen kommen aus verschiedenen Teilen Europas und sind eigenständige, unabhängige KünstlerInnen, die vom Töpfern leben und damit ihren Traum verwirklichen. Im Blog, auf Facebook und Instagram können Interessierte weiters Hintergrundgeschichten zu den KünstlerInnen, ihrem Werdegang, persönliche Einblicke in die Welt der Töpferkunst und zu ihren Produkten nachlesen.
Jede der drei Kollektionen hat ihren eigenen Charakter, wie die Künstlerinnen, die sie gefertigt haben. Die Daydream Kollektion von Daša Kogoj zeichnet sich durch ihre Leichtigkeit aus, die Easy Peasy Kollektion von Mathilde Pointeau durch ihre strahlende Farbkombination und die Feel Good Kollektion von Deja Hauptman durch ihre Natürlichkeit. Details zu den Kollektionen gibt es in der jeweiligen Pressemitteilung.
Online auf mindly-ceramics.com und auf ausgewählten Kunst- und Designmärkten.
Mindly Ceramics ist ein Vertrieb für handgetöpfertes Geschirr mit Sitz in Absam, Österreich und besteht seit 1. September 2020. Das Sortiment umfasst vorwiegend Produkte des täglichen Gebrauchs wie Tassen, Becher, Schüsseln und Teller. Die Produkte werden von unabhängigen KeramikerInnen aus Europa zu 100% in Handarbeit hergestellt und sind online über die Website und auf ausgewählten Märkten erhältlich. Hinter Mindly Ceramics stehen die beiden Tiroler Verena Schmied und Daniel Zanger, die außerdem die Design-Agentur mindly.design leiten.
Für Pressezwecke honorarfrei verwendbar.
Bitte Copyright-Hinweise des jeweiligen Fotos beachten.
Mindly Ceramics
Online Magazin und Shop für handgemachte Keramik
Daniel Zanger
Austria (Europe)
+436601614150
mail@mindly-ceramics.com