Inside Mindly
Unser 1. Halloween Special ist da! Ein schaurig-süßer Blumentopf im Kürbis-Stil. Ab sofort online und in limitierter Stückzahl zum Preis von 17,90 Euro erhältlich. Den Korkuntersetzer gibt’s gratis dazu.
Am Haller Töpfermarkt haben wir Bernadette Klingler von Blickfang Modellierkunst aus Volders kennengelernt und dort entstand auch die Idee für ein gemeinsames Projekt zu Halloween.
Und hier ist es nun: Unser 1. Halloween Special! Der handmodellierte Blumentopf ist 7 cm hoch und hat einen Durchmesser von 9 cm. Tipp: auch mit Teelicht ein niedliches Gruselerlebnis.
Gerade im Herbst und rund um Halloween sind die digitalen und analogen Shops voll von Deko-Artikeln, Töpferwaren und anderen Keramiken. Daher haben wir unsere Instagram-Community gefragt, was ihnen denn gefallen würde. Das Ergebnis der Umfrage: ein Blumentopf im Kürbis-Stil. Also wurde es dieser schaurig-süße Kürbis mit frechem Zick-zack-Mund und verdrehten Augen – ganz im Sinne von Beetlejuice, Gremlins & Co.
Bernadette von Blickfang Modellierkunst hat die kleinen Freaks skizziert, modelliert, gegossen und glasiert. So entstand jeder Keramikblumentopf in individueller Handarbeit. „Bei mir ist das ganze Jahr Halloween“, erzählte Bernadette lachend, warum das so ist, könnt ihr weiter unten nachlesen…
Zum Halloween-Blumentopf gibt es außerdem einen Korkuntersetzer (Durchmesser 10cm) kostenlos dazu. Aber beeilt euch, unser Kürbis ist nur in limitierter Stückzahl erhältlich!
Bernadette Klingler von Blickfang Modellierkunst ist gelernte Holz-Bildhauerin aus Volders in Tirol, Österreich. Nach der HTL Bau+Design in Innsbruck absolvierte sie eine Ausbildung zur Holzbildhauerin in Gröden (Südtirol), die sie als Gesellin abschloss. Am Anfang ihrer Selbständigkeit spezialisierte sich Bernadette auf die Herstellung von Krampusmasken und war österreichweit eine der wenigen weiblichen Künstlerinnen in diesem Bereich. Ein familiäres Ereignis zwang sie umzusatteln und sie fand sich in der Modellierkunst wieder.
Schon früh faszinierten Bernadette die kantigen Bösewichte viel mehr als die aalglatten Superhelden. „Bösewichte sind viel ausdrucksstarker und weisen viel mehr Details auf“, erklärt Bernadette. „Ob die zerzausten Haare oder das von tiefen Narben zerfurchte Gesicht. Das alles machte sie für mich immer viel interessanter als die netten, makellosen Schönlinge“.
Bernadette ist ein netter, lustiger, hilfsbereiter und ruhiger Mensch. Sie spielt gerne Computerspiele und entwirft Twitch Emotes nach individuellen Wünschen. Und ihr Herz schlägt vor allem für Morbides und Schauriges. Was nicht heißt, dass sie nicht auch hin-und-wieder Schutzengel oder süße Früchtchen modelliert.
Mit ihrer Modellierkunst versucht sie, die Grenzen des Materials und der Technik auszutesten und zu erforschen, was möglich ist. Realismus, Charakterstärke und Morbidität, all das vereint Bernadette in ihren Werken. Sicherlich ist das nichts für Jedermann, aber es ist wie mit vielem in der Kunst – eben Geschmacksache.
Bernadette Klingler fertigt vorwiegend Totenkopf-Tassen, die richtig groß und unheimlich sind. Auf ihrem IG-Kanal @e_x_l_i könnt ihr Zombies und ihre Skullart entdecken. Die Herstellung ihrer Einzelstücke, die auch personalisiert werden können, ist sehr zeitaufwändig. Jedes Modell wird zuerst modelliert, um anschliessend eine Gipsform erstellen zu können. Nach dem Entformen wird jedes Produkt von Hand bearbeitet und individuell glasiert – jedes Produkt ist ein Unikat.
Mehr auf www.blickfang-modellierkunst.at
Bernadette Klingler
Blickfang Modellierkunst
info@blickfang-modellierkunst.at
Autor: Verena Schmied
Fotos: Daniel Zanger, Bernadette Klingler
Mindly Ceramics
Online Magazin und Shop für handgemachte Keramik
Daniel Zanger
Austria (Europe)
+436601614150
mail@mindly-ceramics.com