The worst thing that can happen is that your order with cups, bowls or plates arrive broken. Fortunately we haven't had any broken pieces in your orders since our start in September 2020.
And we’d like to keep it like that, because: First of all, of course you’d be disappointment about the broken pieces. Second, we would be sad too because our ceramists put a lot of work into creating these. Thirdly, we would have to deliver new ceramics, which would double the packaging material and transport routes as well. Avoiding all this is our top priority: that's why we think and test a lot and why we put a lot of effort into it.
We have done a lot of research and also talked to our ceramists about it. The result was the "box-in-box" concept. The cups are wrapped in paper, packed in a box and filled with paper. This box is then placed in another box, which we fill with damping material again. You can also see this in the video (IG-Story).
„Aren't two boxes a waste of material?“ - you might think. Actually not, because for a single box you need a double-walled cardboard. With "box-in-box" just two single-walled boxes. So the amount of material remains almost the same.
Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Tassen, Schüsseln oder Teller zerbrochen bei euch ankommen. Erfreulicherweise hatten wir seit unserem Start im September noch kein einziges kaputtes Teil bei euren Bestellungen.
Und das soll auch so bleiben, denn: Erstens wäre eure Enttäuschung über die zerbrochenen Stücke wahrscheinlich sehr groß. Zweitens wären wir traurig, weil unsere Keramikerinnen viel Arbeit in eure Stücke hineingesteckt haben. Drittens müssten wir eine neue Sendung liefern und Verpackungsmaterial und Transportwege würden sich doppeln. Das alles zu vermeiden, ist unser oberstes Gebot: Daher stellen wir höchste Ansprüche ans Verpacken und geben uns richtig Mühe dabei.
Wir haben viel recherchiert und auch mit unseren KeramikerInnen darüber gesprochen. Die Erkenntnis war das „Box-in-Box“-Konzept. Die Tassen werden in Papier gewickelt, in einen Karton gepackt und mit Papier ausgestopft. Diese Box kommt in eine weitere Box, die wiederum ausgefüllt wird. Im Video (IG-Story) könnt ihr das auch sehen.
Sind zwei Kartons nicht Verschwendung? – könntet ihr jetzt vielleicht denken. Eigentlich nicht, denn für eine Verpackung mit einer einzelnen Box benötigt man einen doppelwelligen Karton. Bei „Box-in-Box“ zwei einwellige Schachteln. Somit bleibt der Materialanteil fast derselbe.
We try to reuse materials as much as possible and pack them plastic free. So don't be surprised if you find crumpled newspapers from Slovenia in your box :-) We constantly collect filling material and use recycled, shredded cardboards (www.verpackungsteam.com) and we are always testing new methods to save even more material in the future.
In addition, we currently don’t use printed boxes or wrapping paper. Instead, we produced stamps that we can use flexibly on "second-hand" cardboard boxes and wrapping paper as well. Our packaging supplier (www.ratioform.at) is RESY licensed. This means that the cardboards and packing tapes we buy are recyclable and are reused materially.
For our prints, we pay attention to the use of recycled paper, organic inks, green electricity and a climate-neutral production as much as possible. We print at www.dieumweltdruckerei.de and from time to time at www.flyeralarm.com
Wir versuchen, so viel als möglich, Materialien wiederzuverwenden und plastikfrei zu verpacken. Darum wundert euch nicht, wenn ihr mal zerknüllte Zeitungen aus Slowenien in eurem Paket findet :-) Wir sammeln laufend Füllmaterial und verwenden wiederaufbereitete, geschredderte Kartonagen (www.verpackungsteam.com) und testen immer wieder neue Methoden, um künftig noch mehr Material sparen zu können.
Zudem verzichten wir momentan auf bedruckte Kartons oder Seidenpapier. Wir haben stattdessen Stempel angefertigt, die wir flexibel auch auf „Second-hand“-Kartons und Wickelpapier stempeln können. Unser Verpackungs-Lieferant (www.ratioform.at) ist RESY lizensiert. Das heißt, die von uns gekauften Kartons und Packbänder sind recyclingfähig und werden stofflich wiederverwertet.
Bei unseren Drucksorten achten wir, so gut als möglich, auf die Verwendung von Recyclingpapier, Bio-Farben, Ökostrom und eine klimaneutrale Produktion. Wir drucken bei www.dieumweltdruckerei.de und ab und an bei www.flyeralarm.com
Currently we send all parcels CO2-neutral with the Austrian Postal Service. Fortunately, there is a post office just around the corner, so we can deliver our packages by foot.
Although the shipping takes a bit longer than with other service providers, we believe they are more gentle with the packages and the environment.
Fortunately, Corona has had no effect on our shipping yet. Our office and warehouse is in the same building and the post office is within walking distance. This means that even with actual Corona restrictions we are always able to ship your orders. We disinfect our hands and all ceramics and pack with using a mask - allegedly not necessary, but it doesn’t hurt either.
Latest news on shipping & hygiene
Since our start in September 2020 we haven't had a single transport damage. If it happens to your order, you will of course get a new delivery as soon as possible. Just drop us a line: mail@mindly-ceramics.com
Derzeit versenden wir alle Pakete CO2-neutral mit der Österreichischen Post. Zum Glück ist eine Poststelle direkt um die Ecke, sodass wir zu Fuß unsere Pakete aufgeben können.
Die Pakete sind zwar etwas länger unterwegs, als mit anderen Speditionen, aber wir glauben dafür schonender für Inhalt und Umwelt.
Bis jetzt hat Corona zum Glück keine Auswirkung auf unseren Versand. Wir haben Büro und Lager in einem Gebäude und die Poststelle ist zu Fuß zu erreichen. Somit sind wir selbst bei Ausgangsbeschränkungen immer in der Lage, eure Bestellungen zu versenden. Wir desinfizieren unsere Hände und alle Keramiken und verpacken mit Maske – ist angeblich nicht notwendig, aber schaden kann es auch nicht.
Aktuelles zu Versand & Hygiene
Seit unserem Start im September 2020 hatten wir noch keinen einzigen Transportschaden. Sollte es dennoch mal passieren, dann bekommt ihr natürlich schnellstens eine neue Lieferung. Schreibt uns per E-Mail mail@mindly-ceramics.com