Das Unglaubliche am Ton ist für mich, dass er das allerweichste Material ist, das man bearbeiten kann und am Schluss ist es das härteste. Ton ist immer zuerst ein weicher Klumpen, der keine Form in sich hat und der am Ende dann eine unglaubliche Stabilität besitzt. Dinge können komplett aus dem Nichts heraus geschaffen werden. Dieser Wandlungsprozess ist für mich einfach faszinierend. Und das macht die Arbeit mit Ton für mich so besonders.
Das Unglaubliche am Ton ist für mich, dass er das allerweichste Material ist, das man bearbeiten kann und am Schluss ist es das härteste. Ton ist immer zuerst ein weicher Klumpen, der keine Form in sich hat und der am Ende dann eine unglaubliche Stabilität besitzt. Dinge können komplett aus dem Nichts heraus geschaffen werden. Dieser Wandlungsprozess ist für mich einfach faszinierend. Und das macht die Arbeit mit Ton für mich so besonders.
Töpfern ist mehr für mich, als nur Dinge zu produzieren. Für mich ist Ton einfach ein toller Werkstoff. Er gibt mir Energie. Er entfernt schlechte Energie. Er hilft mir, mich auszudrücken. Ich betrachte es nicht nur als Material, sondern auch als - es mag vielleicht komisch klingen - etwas zu nehmen, das in mir ist, und es in eine Form zu bringen. Aber ich bin sehr zweckorientiert. Für mich müssen meine Werke auch eine Funktion erfüllen. Es geht also um die Herstellung eines Produktes und etwas in mir, dem ich versuche, eine Form zu geben oder es in eine Form zu bringen.
Töpfern ist mehr für mich, als nur Dinge zu produzieren. Für mich ist Ton einfach ein toller Werkstoff. Er gibt mir Energie. Er entfernt schlechte Energie. Er hilft mir, mich auszudrücken. Ich betrachte es nicht nur als Material, sondern auch als - es mag vielleicht komisch klingen - etwas zu nehmen, das in mir ist, und es in eine Form zu bringen. Aber ich bin sehr zweckorientiert. Für mich müssen meine Werke auch eine Funktion erfüllen. Es geht also um die Herstellung eines Produktes und etwas in mir, dem ich versuche, eine Form zu geben oder es in eine Form zu bringen.
Ich bin ganz viel draußen in der Natur. Außerdem inspirieren mich andere Künstler, aber auch die Literatur und Sprache, da ich Germanistik studiert habe. Das ist vor allem bei meinen Bildern der Fall. Oft passiert es aber einfach: So entsteht beim Töpfern ganz viel aus dem, was gerade da ist und ich lasse mich vom Ton leiten und schaue, wo es mich hintreibt.
Ich bin ganz viel draußen in der Natur. Außerdem inspirieren mich andere Künstler, aber auch die Literatur und Sprache, da ich Germanistik studiert habe. Das ist vor allem bei meinen Bildern der Fall. Oft passiert es aber einfach: So entsteht beim Töpfern ganz viel aus dem, was gerade da ist und ich lasse mich vom Ton leiten und schaue, wo es mich hintreibt.
Freiheit, Kreativität, das Teilen von Wissen und die Arbeit mit dem wunderbaren Material Ton. Mit Freiheit meine ich, dass ich mir meinen Tag selbst einteile. So kann ich auf mich, meinen Körper und meine Gefühle hören und achten und meinen Tag danach gestalten.
Freiheit, Kreativität, das Teilen von Wissen und die Arbeit mit dem wunderbaren Material Ton. Mit Freiheit meine ich, dass ich mir meinen Tag selbst einteile. So kann ich auf mich, meinen Körper und meine Gefühle hören und achten und meinen Tag danach gestalten.
Mindly Ceramics
Online Magazin und Shop für handgemachte Keramik
Daniel Zanger
Austria (Europe)
+436601614150
mail@mindly-ceramics.com